Das ist eine Meldung
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est. Ut labore et dolore aliquyam erat, sed diam voluptua.
Deutschland befindet sich bereits mitten in der Energiewende, die Senkung des Energieverbrauchs durch mehr Energieeffizienz steht dabei schon länger auf der politischen Agenda, schließlich ist die sauberste und billigste Energie die, die gar nicht erst verbraucht wird. Damit die Energiewende ein Erfolg wird, müssen Strom und Wärme noch effizienter genutzt werden. Wie kann dies im Gesundheitswesen und besonders in der Radiologie gelingen? Und welche Anforderungen sollten radiologische Großgeräte und ihre Hersteller in der Industrie erfüllen, um nachhaltig zu sein? Darüber haben wir mit Professor Andreas G. Schreyer und Dr. Kerstin Jungnickel gesprochen. Professor Schreyer ist Institutsdirektor und Chefarzt am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel. Dr. Kerstin Jungnickel ist als Medizinphysikerin am Klinikum Magdeburg tätig. Beide sind Mitglieder der Kommission Nachhaltigkeit@DRG.
Das ist eine Veranstaltung der Kommission Nachhaltigkeit der Deutschen Röntgengesellschaft e. V.
Tobias Heye (Basel)
Annabel Seebohm (Brüssel)