Zur Teilnahme-Erfassung

Gesundheits- und berufspolitische Veranstaltungen

GOÄ neu, Ambulantisierung, Krankenhausreform: Zahlreiche hochaktuelle Themen sorgen für Diskussionsbedarf. Nutzen Sie den RÖKO WIESBADEN, um ins Gespräch zu kommen und mitzudiskutieren.

von DRG · 6. Mai 2025

Mittwoch, 28. Mai 2025

Klinik und Praxis: Ambulantisierung in der Radiologie – Wie stellen wir uns richtig auf?

Referent:innen:

  • Dr. Martin Albrecht, Geschäftsführer Gesundheitspolitik,  IGES Institut, Berlin
  • Prof. Dr. med. Philipp Marius Paprottka, Chefarzt der Interventionellen Radiologie, Klinikum rechts der Isar der TU München
  • Prof. Dr. Dr. med. Stephanie Tritt, Ärztliche Direktorin, DKD Helios Klinik, Wiesbaden 

09:00 Uhr · Forum 1.1

 

Klinik und Praxis: Krankenhausreform 2025 – Lernen von NRW für ganz Deutschland?

Referenten:

  • Clemens Maurer, Geschäftsführer der Klinikum Darmstadt GmbH
  • Prof. Dr. Frank Stollmann, Leitender Ministerialrat für das Land Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales / Vorstandsmitglied der Hessischen Krankenhausgesellschaft e. V. und Vorstandsvorsitzender des Klinikverbunds Hessen e.V.
  • Prof. Dr. med. Johannes Weßling, Chefarzt und Leiter des Zentrums für Radiologie am Clemenshospital, an der Raphaelsklinik und am EVK Münster – Alexianer Johannisstift in Münster / Vorsitzender der DRG-Vorstandskommission zur Krankenhausreform

10:45 Uhr · Forum 1.1

 

Klinik und Praxis: Fachfremde Leistungserbringung – Das Ende der Qualität in der privatärztlichen Versorgung?

Referenten:

  • Prof. Dr. med. Gerald Antoch, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Uniklinik Düsseldorf / Sprecher Gesundheitsstrategie im Vorstand der DRG
  • Dr. Christian Deindl, Stellvertretender Vorsitzender, Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V., Berlin
  • Prof. Dr. Peter Wigge, Fachanwalt für Medizinrecht, Rechtsanwälte Wigge GbR, Münster

14:00 Uhr · RöntgenFORUM

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

GOÄ neu - Was erwartet uns?!

Teilnehmende der Podiumsdiskussion:

  • Prof. Dr. med. Gerald Antoch, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Uniklinik Düsseldorf / Sprecher Gesundheitsstrategie im Vorstand der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) 
  • Prof. Dr. med. Hermann Helmberger, Chefarzt Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinikum Dritter Orden, München / Präsident des Berufsverbandes Deutscher Radiologen (BDR)
  • Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen / Präsidentin elect der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG)
  • Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou, Ärztlicher Direktor, Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Tübingen / Präsident der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG)

09:00 Uhr · Forum Beruf 1 (Halle Süd)

 

Freitag, 30. Mai 2025

Arbeit von Morgen: Fachfremde Leistungen – wir können das auch

Referenten und Moderatoren:

  • Prof. Dr. med. Gerald Antoch, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Uniklinik Düsseldorf / Sprecher Gesundheitsstrategie im Vorstand der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) 
  • Prof. Dr. Peter Wigge, Fachanwalt für Medizinrecht, Rechtsanwälte Wigge GbR, Münster
  • Univ.-Prof. Dr. med. Peter Minko, MBA, Leitender Arzt Interventionelle Radiologie und minimalinvasive Therapie am Universitätsklinikum Düsseldorf
  • Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Daniel Truhn, M.Sc., Leiter des Labors für Künstliche Intelligenz in der Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen

10:15 Uhr · Studio 1.1

 

Herzdiagnostik - Koronar-CT in der Niederlassung: die ersten 100 Tage

Referenten:

  • Prof. Dr. med. Jörg Barkhausen, Direktor der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Campus Lübeck / Stellv. Präsident der Deutschen Röntgengesellschaft e. V. 
  • Prof. Dr. med. Jörn Sandstede,  Facharzt für Radiologie & Geschäftsführer Radiologische Allianz, Hamburg
  • Dr. Christian Sommerbrodt, niedergelassener Hausarzt / Vorsitzender des Hausarztverbandes Hessen / Mitglied im Bundesvorstand des Deutschen Hausärzteverbandes


Weitere Podiumsdiskutant:innen:

  • Prof. Dr. med. Hermann Helmberger, Chefarzt Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinikum Dritter Orden, München / Präsident des Berufsverbandes der Deutschen Radiologie (BDR)
  • PD Dr. Peter Hunold, Facharzt für Radiologie, Stellv. Direktor der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck
    Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou, Ärztlicher Direktor, Facharzt für Radiologie, Universitätsklinikum Tübingen / Präsident der Deutschen Röntgengesellschaft e. V.
  • Dr. med. Isabelle Redenius, Fachärztin für Radiologie, Spezialistin für bildgebende Kardiodiagnostik, Evidia MVZ Braunschweig
  • Univ. Prof. Dr. med. Sebastian Reinartz, Facharzt für Radiologie, Universitäts-Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung, Universitätsklinikum Jena

15:30 Uhr · Terrassensaal B