Jetzt teilnehmen

Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Teilnahme an diesem Webinar zu bestätigen. Sie sind dann vorgemerkt und werden, falls das Webinar innerhalb der nächsten 10 Minuten beginnt, sofort weitergeleitet.

Findet das Webinar zu einem späteren Zeitpunkt statt, kommen Sie kurz vor Beginn des Webinars erneut, um am Webinar teilzunehmen.

Einfach buchen

Buchen Sie jetzt RÖKO DIGITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 - Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie und verpassen Sie keines unserer lehrreichen und informativen Webinare zu verschiedenen Themen der Radiologie.

  • Wissenschaft & Fortbildung
  • CME-Punkte
  • Themenvielfalt
  • Dialog & Interaktion

Jetzt teilnehmen

Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Teilnahme an diesem Webinar zu bestätigen. Sie sind dann vorgemerkt und werden, falls das Webinar innerhalb der nächsten 10 Minuten beginnt, sofort weitergeleitet.

Findet das Webinar zu einem späteren Zeitpunkt statt, kommen Sie kurz vor Beginn des Webinars erneut, um am Webinar teilzunehmen.

Ohne Buchung.

Sie können an dieser Veranstaltung auch ohne Buchung von RÖKO DIGITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie kostenfrei teilnehmen.

Eine Teilnahmebescheinigung erhalten nur Personen, die das digitale Modul „RÖKO DIGITAL“ des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie gebucht haben oder noch nachbuchen.

Um teilzunehmen kommen Sie ca. 10 Minuten vor Beginn wieder. Freischaltung zur Teilnahme in:

Sie können an dieser Veranstaltungen auch ohne Buchung von RÖKO DITITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie kostenfrei teilnehmen.

Eine Teilnahmebescheinigung erhalten nur Personen, die das digitale Modul „RÖKO DIGITAL“ des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie gebucht haben oder noch nachbuchen.

Melden Sie sich bitte hier an:

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.

Kongressteilnehmer.

Als Teilnehmer am RÖKO DIGITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie loggen Sie sich bitte ein, um an dieser Industrie­veranstaltung teilzunehmen.

Ohne Buchung.

Sie können an Industrie­veranstaltungen auch ohne Buchung von RÖKO DIGITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie kostenfrei teilnehmen.

Um teilzunehmen kommen Sie ca. 10 Minuten vor Beginn wieder. Freischaltung zur Teilnahme in:

Sie können an Industrie­veranstaltungen auch ohne Buchung von RÖKO DIGITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie kostenfrei teilnehmen. Melden Sie sich bitte hier an:

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.

Das ist eine Meldung

Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est. Ut labore et dolore aliquyam erat, sed diam voluptua.

WS 103

Einführung in die interventionelle Gefäßmedizin für MTR´s

Einführung in die interventionelle Gefäßmedizin für MTR´s
Mittwoch, 28. Mai 2025 · 16:00 bis 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet ausschließlich als Präsenzveranstaltung im Rhein-Main-Congress-Center in Wiesbaden statt. Diese Veranstaltung kann nicht über einen Stream sondern nur vor Ort besucht werden.
28
Mai

Mittwoch, 28. Mai 2025

16:00 bis 18:00 Uhr · Raum: Studio 1.4 A - Workshop SIM  in Kalender übernehmen:   iCal  ·  Google

Veranstaltungsdetails

Veranstalter
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Art
Workshop
Thema
Interventionelle Radiologie (Sonstige Interventionen), Interventionelle Radiologie (Allgemein)
Zielgruppe
MTR
Teilnehmer­zahl
begrenzt

Zertifizierungen

Der RÖKO WIESBADEN wird im Rahmen einer Kongresszertifizierung durch die LÄK Hessen bewertet. Bitte beachten Sie die Hinweise unter A bis Z.

Informationen

Dieser praxisorientierte Kurs bietet Medizinischen Technolog:innen für Radiologie (MTRs) eine umfassende Einführung in grundlegende interventionelle Techniken der Gefäßmedizin.

Ziel ist es, die Teilnehmenden mit gefäßeröffnenden und gefäßverschließenden Maßnahmen vertraut zu machen und ihnen erste praktische Erfahrungen an modernen Simulatoren zu ermöglichen.

Kursinhalte:

  • Einführung in gefäßeröffnende Maßnahmen (z. B. PTA)
  • Grundlagen der gefäßverschließenden Verfahren, einschließlich Blutungsembolisation
  • Praktisches Training an Simulatoren (AIC ipsilateral und PTA AFS kontralateral)

Ziele

 Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage, die Prinzipien der interventionellen Gefäßmedizin zu verstehen, erste Anwendungen unter Anleitung zu unterstützen.

Anwesenheiten

Organisation
Bettina Maiwald (Halle (Saale))
Tutoriat
Stefanie Kohlwes (Halle)
Bettina Maiwald (Halle (Saale))
Mona Laura Rauser (Stuttgart)

Ablauf

16:00 - 16:30

Übung

Einführung in gefäßeröffnende und gefäßverschließende Maßnahmen

Vortragende Expertin/Tutorin: Dr. med. Bettina Maiwald / Halle (Saale)

16:30 - 17:00

Übung

Einführung in die Simulatoren (AIC ipsilateral)

Vortragende Expertin/Tutorin: Dr. med. Bettina Maiwald / Halle (Saale)

17:00 - 17:30

Übung

PTA AFS kontralateral

Vortragende Expertin / Tutorin: Stefanie Kohlwes / Halle (Saale)

17:30 - 18:00

Übung

Blutungsembolisation

Vortragende Expertin: Mona Laura Rauser /Stuttgart

Runlog

Öffnen