Zielsetzung
Moderne Röntgensysteme sind in der Lage, hochauflösende Cone-Beam-CTs (CBCT) zusätzlich zur Radiographie und Fluoroskopie zu erstellen. Die Kombination verschiedener Modalitäten in einer Mehrzweckanlage birgt Potenzial für muskuloskelettale Eingriffe wie die CBCT-Arthrographie. In dieser Studie wird die diagnostische Leistung der CBCT-Arthrographie bei Patienten mit Verdacht auf einen Riss des Ligamentum scapholunatum (SLL) untersucht.
Material und Methoden
In dieser retrospektiven Untersuchung wurden Patienten mit akutem Handgelenktrauma und Verdacht auf SLL-Verletzungen aufgenommen, die sich zwischen Juni 2021 und März 2024 einer CBCT-Arthrographie mit einem Mehrzweck-Röntgensystem unterzogen. Drei Radiologen beurteilten unabhängig voneinander alle Untersuchungen auf Risse der palmaren und dorsalen SLL-Segmente. Chirurgische Berichte dienten als Referenzstandard für die Berechnung von Indikatoren für die diagnostische Leistung. Die Zuverlässigkeit zwischen den Untersuchern wurde durch Berechnung von Krippendorff α analysiert. Strahlendosis und Untersuchungszeit wurden aufgezeichnet.
Ergebnisse
Insgesamt wurden 47 Patienten (mittleres Alter, 44,94 ± 15,77 [SD] Jahre, 25 Männer) eingeschlossen. Verletzungen des palmaren und dorsalen SLL-Segments wurden bei 19 Personen (40 %) bzw. 5 Patienten (11 %) festgestellt. Die CBCT-Arthrographie ermöglichte eine gute Sensitivität (Bereich für alle Reader, 79-89 %) und eine ausgezeichnete Spezifität (93-96 %) bei der diagnostischen Beurteilung der palmaren SLL. Bei der dorsalen SLL waren die Sensitivität (80-100 %) und die Spezifität (95-98 %) noch höher. Sowohl für die palmaren (α = 0,78, 95% CI: 0,68, 0,89) als auch für die dorsalen SLL-Segmente (α = 0,81, 95% CI: 0,65, 0,94) wurde eine beträchtliche Übereinstimmung zwischen den Readern festgestellt. Das Dosis-Flächen-Produkt für die CBCT-Arthrographie wurde mit 106,6 ± 48,0 mGy*cm2 und der Volumen-CT-Dosisindex mit 3,4 ± 1,4 mGy ermittelt. Ohne zwischenzeitliche Umlagerung des Patienten betrug die mediane Zeit zwischen der letzten Kontrastmittelinjektion und dem CBCT 3:07 min (2:32-3:50 min).
Schlussfolgerungen
Die CBCT-Arthrographie ermöglicht eine hervorragende diagnostische Leistung beim Nachweis und Ausschluss von SLL-Rissen bei geringer Strahlendosis und kurzen Untersuchungszeiten.