Jetzt teilnehmen

Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Teilnahme an diesem Webinar zu bestätigen. Sie sind dann vorgemerkt und werden, falls das Webinar innerhalb der nächsten 10 Minuten beginnt, sofort weitergeleitet.

Findet das Webinar zu einem späteren Zeitpunkt statt, kommen Sie kurz vor Beginn des Webinars erneut, um am Webinar teilzunehmen.

Einfach buchen

Buchen Sie jetzt RÖKO DIGITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 - Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie und verpassen Sie keines unserer lehrreichen und informativen Webinare zu verschiedenen Themen der Radiologie.

  • Wissenschaft & Fortbildung
  • CME-Punkte
  • Themenvielfalt
  • Dialog & Interaktion

Jetzt teilnehmen

Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Teilnahme an diesem Webinar zu bestätigen. Sie sind dann vorgemerkt und werden, falls das Webinar innerhalb der nächsten 10 Minuten beginnt, sofort weitergeleitet.

Findet das Webinar zu einem späteren Zeitpunkt statt, kommen Sie kurz vor Beginn des Webinars erneut, um am Webinar teilzunehmen.

Ohne Buchung.

Sie können an dieser Veranstaltung auch ohne Buchung von RÖKO DIGITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie kostenfrei teilnehmen.

Eine Teilnahmebescheinigung erhalten nur Personen, die das digitale Modul „RÖKO DIGITAL“ des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie gebucht haben oder noch nachbuchen.

Um teilzunehmen kommen Sie ca. 10 Minuten vor Beginn wieder. Freischaltung zur Teilnahme in:

Sie können an dieser Veranstaltungen auch ohne Buchung von RÖKO DITITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie kostenfrei teilnehmen.

Eine Teilnahmebescheinigung erhalten nur Personen, die das digitale Modul „RÖKO DIGITAL“ des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie gebucht haben oder noch nachbuchen.

Melden Sie sich bitte hier an:

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.

Kongressteilnehmer.

Als Teilnehmer am RÖKO DIGITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie loggen Sie sich bitte ein, um an dieser Industrie­veranstaltung teilzunehmen.

Ohne Buchung.

Sie können an Industrie­veranstaltungen auch ohne Buchung von RÖKO DIGITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie kostenfrei teilnehmen.

Um teilzunehmen kommen Sie ca. 10 Minuten vor Beginn wieder. Freischaltung zur Teilnahme in:

Sie können an Industrie­veranstaltungen auch ohne Buchung von RÖKO DIGITAL des 106. Deutschen Röntgenkongress 2025 – Kongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie kostenfrei teilnehmen. Melden Sie sich bitte hier an:

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.

Das ist eine Meldung

Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est. Ut labore et dolore aliquyam erat, sed diam voluptua.

IND 209

Philips GmbH: Präzision trifft Innovation - KI-Anwendungen und Zukunftsperspektiven in der Breite der radiologischen Bildgebung

Philips GmbH: Präzision trifft Innovation - KI-Anwendungen und Zukunftsperspektiven in der Breite der radiologischen Bildgebung
Donnerstag, 29. Mai 2025 · 13:15 bis 14:15 Uhr
Diese Veranstaltung findet ausschließlich als Präsenzveranstaltung im Rhein-Main-Congress-Center in Wiesbaden statt. Diese Veranstaltung kann nicht über einen Stream sondern nur vor Ort besucht werden.
29
Mai

Donnerstag, 29. Mai 2025

13:15 bis 14:15 Uhr · Raum: Terrassensaal C  in Kalender übernehmen:   iCal  ·  Google

Veranstaltungsdetails

Veranstalter
Philips GmbH Market DACH
Art
Industrie-Symposien
Thema
IT/ Bildverarbeitung / Software, Ganzkörperdiagnostik / Kohortenstudien, Neuroradiologie, Notfalldiagnostik/ Intensivmedizin, Thoraxradiologie
Zielgruppe
Andere, Ärzte in Weiterbildung (AiW), Fachärzte, Ingenieure / Naturwiss., MTR, Studenten

Industriepartner / Sponsor

Eine Veranstaltung unseres Industriepartners Philips GmbH Market DACH.

Informationen

Kurzbeschreibung:

Drei klinische ExpertInnen stellen den Mehrwert innovativer Lösungen für das gesamte Spektrum der radiologischen Bildgebung vor. Neue KI-Entwicklungen ermöglichen höchste Präzision in der hochaufgelösten MRT-Bildgebung. Die spektrale CT-Bildgebung bietet großen klinischen Mehrwert in der gesamten Breite der Routinediagnostik inklusive Neuro-, Trauma- und Notfalldiagnostik. Darüber hinaus werden Zukunftsperspektiven zur Erweiterung des Spektrums der diagnostischen Bildgebung werden von einer Pionierin der klinischen Dunkelfeld-Bildgebung beleuchtet.

Ablauf:

Herzliche Begrüßung und Moderation:
Dr. Barbara Wichtmann (Universitätsklinikum Bonn) 
Dr. Stephan Kaczmarz (Philips GmbH, München)

13:15-13:35 Uhr:
Precise Imaging: Klinischer Mehrwert der KI-basierten hochaufgelösten MR Bildgebung am UK Bonn
PD Dr. med. Alexander Isaak (Universitätsklinikum Bonn)

13:35-13:55 Uhr:
Philips Spectral CT - Innovative CT-Bildgebung in der Routinediagnostik
Dr. med. Aludin Schekeb (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel)

13:55-14:15 Uhr:
Dunkelfeldradiographie – das Unsichtbare sichtbar machen
Prof. Dr. med. Daniela Pfeiffer (Technische Universität München, Klinikum Rechts der Isar)

 

Ablauf

13:15 - 13:15

Vortrag (Industrie)

Begrüßung und Moderation

Barbara Wichtmann (Bonn) / Stephan Kacmarz (München)

13:15 - 13:35

Vortrag (Industrie)

Precise Imaging: Klinischer Mehrwert der KI-basierten hochaufgelösten MR Bildgebung am UK Bonn

Alexander Isaak (Bonn)

13:35 - 13:55

Vortrag (Industrie)

Philips Spectral CT - Innovative CT-Bildgebung in der Routinediagnostik

Aludin Schekeb (Kiel)

13:55 - 14:15

Vortrag (Industrie)

Dunkelfeldradiographie – das Unsichtbare sichtbar machen

Daniela Pfeiffer (München)

Runlog

Öffnen