Das ist eine Meldung
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est. Ut labore et dolore aliquyam erat, sed diam voluptua.
Kurzbeschreibung:
Drei klinische ExpertInnen stellen den Mehrwert innovativer Lösungen für das gesamte Spektrum der radiologischen Bildgebung vor. Neue KI-Entwicklungen ermöglichen höchste Präzision in der hochaufgelösten MRT-Bildgebung. Die spektrale CT-Bildgebung bietet großen klinischen Mehrwert in der gesamten Breite der Routinediagnostik inklusive Neuro-, Trauma- und Notfalldiagnostik. Darüber hinaus werden Zukunftsperspektiven zur Erweiterung des Spektrums der diagnostischen Bildgebung werden von einer Pionierin der klinischen Dunkelfeld-Bildgebung beleuchtet.
Ablauf:
Herzliche Begrüßung und Moderation:
Dr. Barbara Wichtmann (Universitätsklinikum Bonn)
Dr. Stephan Kaczmarz (Philips GmbH, München)
13:15-13:35 Uhr:
Precise Imaging: Klinischer Mehrwert der KI-basierten hochaufgelösten MR Bildgebung am UK Bonn
PD Dr. med. Alexander Isaak (Universitätsklinikum Bonn)
13:35-13:55 Uhr:
Philips Spectral CT - Innovative CT-Bildgebung in der Routinediagnostik
Dr. med. Aludin Schekeb (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel)
13:55-14:15 Uhr:
Dunkelfeldradiographie – das Unsichtbare sichtbar machen
Prof. Dr. med. Daniela Pfeiffer (Technische Universität München, Klinikum Rechts der Isar)
Barbara Wichtmann (Bonn) / Stephan Kacmarz (München)
Alexander Isaak (Bonn)
Aludin Schekeb (Kiel)
Daniela Pfeiffer (München)