Kurzzusammenfassung
Anhand von Fall-Beispielen aus dem Kindes- und Jugendalter werden die typischen radiologischen Befunde und Komplikationsmöglichkeiten von angeborenen Veränderungen aufgezeigt, die im Bereich der Nieren, Nebenhoden und Uterus auch erst im Erwachsenenalter symptomatisch werden können.
Da es sich um typischerweise kinderradiologische Befunde handelt, werden diese aus strahlenhygienischer Sicht fast ausschließlich mit Ultraschall und MRT diagnostiziert.
Lernziele
Erkennen von Varianten und Zufalls-Befunden mit Pathologie-Potential im Bereich der Nieren, Nebenhoden und Uterus, die bereits häufig im Kindes- und Jugendalter diagnostiziert werden können.