Aktive im Kongress

Für Reviewer

Diese Seite ist für Sie relevant, wenn Sie als Gutachter:in die zum Deutschen Röntgenkongress eingereichten Abstracts bewerten.

Zugang zum Review-System

Der Zugang zu Ihren Abstracts erfolgt über die Internetseite des Röntgenkongresses:👉www.roentgenkongress.de

  • Loggen Sie sich über RadiSSO, dem radiologischen Single-Sign-On in Ihr bestehendes Kongresskonto ein.
  • Wählen Sie dann den Bereich „Meine Reviews“ aus.
  • Die Beiträge in der Liste können durch Anklicken geöffnet und anschließend bearbeitet werden. Im separaten Feld "Bewertung" können Sie Noten und Kommentare vergeben sowie den Status des Reviews bestimmen.
  • Vergessen Sie bitte nicht, nach abschließender Bearbeitung den Status einzutragen sowie die Bearbeitung zu speichern.

⚠️Wichtig: Falls ein für Sie ausgewählter Abstract aus Ihrer Arbeitsgruppe kommen sollte, so geben Sie dies bitte beim Review unter dem Punkt "abgelehnt, weil ich befangen bin" an.

Passwort vergessen

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Wechseln Sie zuRadiSSO, dem radiologischen Single-Sign-On und klicken Sie dort auf "Passwort vergessen?". Geben Sie nun Ihre Login-E-Mail-Adresse ein.
  • Sie erhalten eine E-Mail mit einem Button, um Ihr Passwort festlegen zu können. (Ggf. kopieren Sie den Link aus der E-Mail in die Zwischenablage und fügen diesen im Adressfeld Ihres Browsers ein.)
  • Sie werden aufgefordert ein neues Passwort festzulegen. Geben Sie Ihr neues Passwort zwei Mal ein und speichern Sie.
  • Kehren Sie hierher zurück und klicken Sie auf den Button "RadiSSO-Login"

Auswahl der Reviewer

Die Abstracts eines Themengebietes werden durch die gesamte Review-Gruppe begutachtet. Die Personen im jeweiligen Themengebiet wurden durch das Akademie-Direktorium ausgewählt und durch die Präsidentschaft bestätigt. Die ausgewählten Personen erhalten eine Einladung, sich als Reviewer:in zu engagieren, die sie annehmen oder ablehnen können.

Nachdem die Einladung bestätigt wurde und der Einreichungszeitraum beendet ist, werden die eingereichten Abstracts den Review-Gruppen zugeteilt und die Reviewer:innen erhalten von der Kongress-Organisation eine Information über den Beginn des Review-Verfahrens. Der gesamte Review erfolgt online-basiert in Ihrem RadiSSO-Account und kann jederzeit von überall bearbeitet werden.

Zeitrahmen und Umfang des Review-Verfahrens

Beginn des Reviews: 10. November 2025
Ende des Reviews: 18. November 2025

voraussichtliche Anzahl zu bewertender Abstracts: bis max. 45

Abstracts -Bewertungskriterien und Anleitung

  • Die Bewertung orientiert sich an den deutschen Schulnoten von 1,0 bis 5,0.
  • Abstracts mit einer Durchschnittsnote von 2,5 oder besser werden angenommen.
  • Abstracts mit Bewertungen zwischen 2,6 und 2,8 durchlaufen einen Nachreview durch die Kongresspräsidentschaft.
  • Abstracts mit einer Note von 2,9 oder schlechter werden abgelehnt.
  • Es gibt die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlegen. Das können Mitteilungen an die Kongress-Organisation, Begründungen der Note oder Hinweise an die Einreichenden sein. Die Kommentare werden nicht nach außen ausgegeben und je nach Inhalt an die Einreichenden (auf Anfrage) weitergegeben.

Interessenskonflikte

Falls ein für Sie ausgewählter Abstract aus Ihrer Arbeitsgruppe kommen sollte, so geben Sie dies bitte beim Review unter dem Punkt "abgelehnt, weil ich befangen bin" an.

Feedback und Kontakt

Bitte wenden Sie sich an unser Kongressteam:
kongress@drg.de

Weitere Themen