







































Der RÖKO DIGITAL 2026 findet vom 11. März bis zum 20. Juni 2026 statt.
Mittwochs, donnerstags und samstags erwartet Sie ein umfangreiches digitales Kongressprogramm, das von den Arbeitsgemeinschaften und Fachforen der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) für Sie erarbeitet wurde.
Darüber hinaus bietet die Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) ein besonders breites und spezialisiertes Fortbildungsangebot im Bereich der Interventionellen Radiologie. Seien Sie gespannt.
Bitte klären Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Ihre Arbeitsstelle Sie möglicherweise bereits über eine Gruppenanmeldung für den RÖKO DIGITAL 2026 registriert hat oder dies plant.
Bei Anmeldung bis zum 30. Januar 2026 erhalten Sie Zugang zu Aufzeichnungen ausgewählter Sessions des RÖKO WIESBADEN 2025.
| AiW / Physiker:innen, Naturwissenschaftler:innen | 200 € |
| Fach- und Oberärzt:innen | 275 € |
| Leitende und selbständige Ärzt:innen, Industrie | 330 € |
| Studierende | 25 € |
| MTR | 100 € |
| MTR-Azubis | 25 € |
| Elternzeit / Arbeitssuchend / Ruhestandnur für DRG- und DGMTR-Mitglieder | 100 € |
| Ehrenmitgliedschaft | 0 € |
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen keinen kombinierten Tarif für die Teilnahme sowohl am RÖKO DIGITAL als auch am RÖKO LEIPZIGanbieten können. Eine Anmeldung für den RÖKO DIGITAL kann ausschließlich online über die Anmeldeseite vorgenommen werden. Von Anmeldungen per E-Mail bitten wir abzusehen, da diese nicht bearbeitet werden können.
Sind Sie an den Webinar-Aufzeichnungen interessiert? Dann ist die Beantragung einer Mitgliedschaft in der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) oder in der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Technolog:innen für Radiologie (DGMTR) erforderlich.
Sollten Sie Rückfragen rund um die Anmeldung und Teilnahme am RÖKO DIGITAL 2026 haben, können Sie sich jederzeit an Ihre Ansprechpartnerinnen in der Geschäftsstelle der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. wenden.
Nachdem Sie die Buchung des RÖKO DIGITAL 2026 vorgenommen haben, gehen Sie bitte folgendermaßen vor, um an einem Webinar teilzunehmen:
Wir empfehlen, den RÖKO DIGITAL mindestens eine Stunde vor dem ersten Live-Webinar zu buchen, damit eine Teilnahme ohne weitere Verzögerungen sofort möglich ist.*
* Die hier beschriebenen Inhalte schalten wir voraussichtlich ab 1.2.2026 frei.
Wenige Tage nach einem Live-Webinar erhalten Sie den Nachweis über Ihre Teilnahme per E-Mail.
Darin werden auch die CME-Punkte ausgewiesen. Die Landesärztekammern vergeben einen CME-Punkt pro Lehreinheit (45 Minuten), somit rechnen wir mit der Vergabe von zwei CME-Punkten pro 90-Minuten-Session. Der Antrag zur Zertifizierung der digitalen Fortbildungen des Kongresses liegt aktuell der Ärztekammer Berlin zur Bearbeitung vor.
Hinweis: Für die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung ist es unabdingbar, mindestens 75% der Webinar-Dauer anwesend zu sein.
Live-Stream verpasst? Kein Problem für Mitglieder der DRG, ÖRG und DGMTR! Alle Webinare finden Sie bis zum 31.12.2027 unter dem Stichwort "107. Deutscher Röntgenkongress" auf conrad, der digitalen Lernplattform der DRG . Sie sind noch kein Mitglied? Beantragen Sie gerne noch heute Ihre Mitgliedschaft in der DRG oder der DGMTR .
Die Teilnahmebedingungen für den RÖKO DIGITAL 2026 des 107. Deutschen Röntgenkongresses finden Sie hier zum Herunterladen.