Zur Teilnahme-Erfassung

RÖKO LEIPZIG

Congress Center Leipzig

Der 107. Deutsche Röntgenkongress findet vom 13. bis 15. Mai 2026 im modernen Congress Center Leipzig (CCL) statt – einem Ort, der Wissenschaft, Komfort und Barrierefreiheit auf hohem Niveau miteinander vereint.

Congress Center Leipzig – Raum für Begegnung und Innovation

Das Congress Center Leipzig (CCL) gehört zu den modernsten und vielseitigsten Kongresszentren Europas. Eingebettet in das Gelände der Leipziger Messe, bietet es eine hochfunktionale Infrastruktur mit flexiblen Raumkonzepten für Veranstaltungen jeder Größe – von wissenschaftlichen Kongressen bis zu internationalen Konferenzen. Die lichtdurchflutete Architektur, das durchdachte Wegleitsystem und die Kombination aus Ästhetik und Funktionalität schaffen eine inspirierende Atmosphäre für Fachbesucher und Referierende gleichermaßen.

Neben modernster Präsentationstechnik verfügt das CCL über ein großzügiges Raumangebot mit mehr als 20 variabel nutzbaren Sälen und Konferenzräumen. Der Große Saal, das Herzstück des Zentrums, fasst bis zu 1.000 Personen und ist mit hochwertiger Veranstaltungstechnik sowie einer herausragenden Akustik ausgestattet. Durch die unmittelbare Anbindung an Hotels, Restaurants und den öffentlichen Nahverkehr wird der Aufenthalt zusätzlich erleichtert – sei es für Gäste aus dem In- oder Ausland.

Ein weiterer Vorteil: Das CCL ist Teil eines nachhaltigen Gesamtkonzepts der Leipziger Messe. Energieeffizienz, ressourcenschonendes Management und umweltfreundliche Mobilitätslösungen stehen im Fokus. Dank seiner Lage direkt am Autobahnkreuz, in Nähe zum Flughafen Leipzig/Halle sowie durch die eigene S-Bahn-Station ist das Congress Center optimal erreichbar – ein zentraler Pluspunkt für nationale wie internationale Teilnehmende.

Barrierefreiheit im CCL – Übersicht

Das Congress Center Leipzig legt großen Wert auf uneingeschränkte Teilhabe. Um allen Besucherinnen und Besuchern – unabhängig von individuellen Bedürfnissen – einen komfortablen und selbstbestimmten Aufenthalt zu ermöglichen, ist das CCL umfassend barrierefrei gestaltet.

  • Ebenerdiger Zugang zum gesamten Gebäude
  • Barrierefreie Aufzüge und automatische Türsysteme
  • Rollstuhlgerechte Sanitäranlagen auf allen Ebenen
  • Speziell ausgewiesene Sitzplätze in den Veranstaltungssälen
  • Induktionsschleifen in zentralen Räumen für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
  • Taktile Leitsysteme und kontrastreiche Beschilderung
  • Behindertenparkplätze in direkter Nähe zum Eingang
  • Barrierefreier Zugang zu Gastronomie- und Pausenbereichen
  • Persönliche Assistenzdienste auf Anfrage verfügbar